Kontakt
Wenn Sie Kontakt zum Georg-Simmel-Zentrum aufnehmen möchten, finden Sie hier Email, Anschrift und Büroadresse. Auch Informationen bezüglich der Anfragen von Studierenden und Doktorandinnen, Post-Doktorandinnen, Raumanfragen und Gastaufenthalten sind hier notiert.
Anfragen, Kommentare oder sonstige Korrespondenz bitte an Herrn Henrik Schultze oder Herrn Valentin Regnault richten.
Prof. Dr. Talja Blokland, Geschäftsführende Direktorin
talja.blokland@sowi.hu-berlin.de
Prof. Dr. Ignacio Farías, (stellvertretender Geschäftsführender Direktor)
ignacio.farias@hu-berlin.de
Tel: +49 (30) 2093-70633
Dr. Henrik Schultze, Koordinator
henrik.schultze@hu-berlin.de
Tel: +49-(0)30-2093-46683
Lily Dahl, Büroleitung
gszbuero@hu-berlin.de
Tel: +49-(0)30-2093-46683
Dr. Markus Kip
Tel: +49-(0)30-2093-46684
Anschrift
Humboldt-Universität zu Berlin
Georg-Simmel-Zentrum für Metropolenforschung
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Büro
Mohrenstraße 41
10117 Berlin
Räume 418a-c
Bürozeiten: Mo 10 - 14 Uhr
Tel: +49-(0)30-2093-46683
Fax: +49-(0)30-2093-46682
Anfragen
Studierende und DoktorandInnen
Für an Themen der Stadtforschung interessierte Studierende und Doktoranden empfehlen wir den Kontakt zu unseren Research Groups und den Besuch der Seminare und Veranstaltungen des GSZ.
Post-DoktorandInnen
Post-Docs mit Forschungsschwerpunkten zur Stadt können sich ebenfalls mit unseren Reseach Groups vernetzen. Außerdem besteht die Möglichkeit eines Gastaufenthaltes am Georg-Simmel-Zentrum und, nach Maßgabe freier Plätze, ein Arbeitsplatz in unseren Büroräumen. Bitte senden Sie hierfür eine E-Mail mit ihrem Forschungsvorhaben und CV an talja.blokland@hu-berlin.de
Raumanfragen und allgemeine Informationen
Gerne stellen wir Ihnen, je nach freien Kapazitäten, unseren Konferenzraum für wissenschaftliche Veranstaltungen (möglichst im Bereich der Stadtforschung) zur Verfügung. Bitte senden Sie hierfür eine E-Mail an bueroleitung-gsz@hu-berlin.de und teilen uns den Namen Ihrer Veranstaltung, die Zahl der Teilnehmenden und den gewünschten Zeitraum mit.
Bitte beachten Sie, dass wir zur Zeit keine vakanten Stellen haben und leider auch keine Praktikumsplätze vergeben können.
Gastaufenthalt
Internationale Post-Docs und ProfessorInnen aller Fachrichtungen, die für einen begrenzten Zeitraum in Berlin an einem Projekt mit Bezug zur Stadtforschung arbeiten, können sich für einen Gastaufenthalt am Georg-Simmel-Zentrum bewerben.
Als Gastwissenschaftler/Gastwissenschaftlerin erhalten Sie Zugang zu den Infrastrukturen der Humboldt-Universität zu Berlin (Bibliothek, HU-Account) sowie zu den Aktivitäten und Netzwerken des Zentrums. Nach Maßgabe freier Plätze können Sie auch einen Arbeitsplatz in unseren Büroräumen erhalten. Im Gegenzug erwarten wir von Ihnen einen Beitrag zur Arbeit des Georg-Simmel-Zentrums in Form eines Publikationsbeitrags, einer Veranstaltungsorganisation oder Ähnliches.
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit Forschungsvorhaben + CV sowie dem geplanten Zeitraum Ihres Aufenthaltes an talja.blokland@hu-berlin.de.